Diese Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, sogenannte "Session Cookies" diese werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Mit dem Klick auf "Warnung nicht wieder anzeigen" wird zudem ein weiteres Cookie gesetzt, welches eine 60-tägige Gültigkeit besitzt und nur zum ausblenden dieser Meldung dient.

Tagebuch

Mitgliederversammlung 2018

geschrieben am von Olaf Heilig

Am 14.03.2018 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Der Vorstand berichtete über das vergangene Jahr und die Ereignisse, die es gab. Vordergründig war hier die Auswertung der Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr und damit zum 25-jährigen Bestehen des Vereins.
Bevor der Vorstand entlassen werden konnte, hatte er noch eine Aufgabe zu vollenden. Es musste noch eine Satzungsänderung und die Änderung der Beitragsordnung eingeführt werden. Diese wurde nach erfolgreicher Diskussion zum Verständnis bestätigt und wird eingearbeitet. Im nächsten Punkt berichtete der Kassenwart und die Kassenprüfer hatten ihrerseits keine Einwände den Vorstand zu entlasten. Turnusgemäß stand die Neuwahl des Vorstandes an. Hierfür waren alle bisherigen Amtsinhaber in ihren Ämtern zur Wiederwahl bereit und wurden einstimmig von den Mitgliedern wiedergewählt.
Vom neuen und alten Kassenwart wurde der neue Haushaltsplan vorgestellt und von den Teilnehmern beschlossen. Dabei war einer der wichtiger Punkt die baldige anstehende Schwedenfahrt zu Pfingsten. Nach fünf Jahren geht es wieder in unsere Partnerstadt Kalmar.

Nach allen diesen zu besprechenden Punkten stand eine kleine Pause zur Stärkung an, um im Anschluss den Reisebericht des Mitgliedes Frank Haase über seine Erlebnisse in Skandinavien und insbesondere Schwedens zu lauschen.
Der neue und alte Vorstand bedankt sich für das Vertrauen und wünschte Allen eine erfolgreiche Zeit und viele deutsch-schwedische Impulse.

25 Jahre DSG Wismar - Das Midsommarfest

geschrieben am von Olaf Heilig

Die Deutsch-Schwedische Gesellschaft Wismar e.V. wurde 1992 und begeht dieses Jahr seinen 25. Geburtstag.
Grund genug dieses Jubiläum zu feiern.
Es lag nahe das jährliche Midsommar als Sommerfest auszuweiten und so ging es in die Planung. Unser Gründungsmitglied Marlis schlug vor dieses Fest auf ihrem Anwesen bei Boltenhagen durchzuführen. Sie lud den Vorstand zu einer Vorortbesichtigung ein und alle waren begeistert, beschlossene Sache.

So wurden am 24.06. unser mobiler Maibaum, Speis (Danke Lübsche Thorweide), Trank, Zelte und Musik angefahren und aufgebaut, bevor Axel uns mit seinem Bus von Wismar chauffierte.
Nachdem der Maibaum festlich geschmückt war sangen und tanzten wir traditionell die Midsommarlieder. Der Himmel gratulierte auch, leider erst einmal mit Regen. Aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Das Büfett wurde genossen und die Sonne kam dann doch lieber zu uns.
Dann folgte ein Höhepunkt, denn Lisa und Ulf aus unserer Partnerstadt Kalmar überraschten und mit einem kleinen Konzert. Tusen Tack.
Ein weiterer Höhepunkt folgte. Anlässlich unseres Jubiläums haben wir für alle jetzigen und zukünftigen Mitglieder unser Vereinslogo als Pin fertigen lassen (Danke Matthias). Alle anwesenden Mitglieder wurden natürlich bedacht.
Nach einer ausgelassenen KUBB Partie und vielen Unterhaltungen endete dieser würdige Tag und alle kehrten zufrieden nach Hause.
Vielen Dank an Marlis, Lisa, Ulf und alle, die sich einbrachten und mitwirkten. Schade, das nicht mehr dabei waren.

Schwedenfahrt Insel Ven

Schwedenfahrt Insel Ven

geschrieben am von Olaf Heilig

Unsere diesjährige Schwedenfahrt führte uns auf mehrfachen Wunsch wieder auf die schöne Insel Ven.
Mit unserem Bus (wie immer Top Ostseereisen Wismar) ging es über über Gedser zur Fähre nach Landskrona, um bei schönstem Wetter unsere Quartiere zu beziehen, natürlich nach Leihe der Fahrräder. Soviel Fahrräder auf einem Blick hat man wohl selten.
Viel Zeit blieb nicht, denn für den Aben hatten wir unser Grillbüfett in Marielund eingeplant, dort schlief ein kleiner Teil der Gruppe. Wir hatten alles mitgebracht und alle halfen mit, so dass wir einen gemütlichen Abend verbringen konnten und das schöne Anwesen, samt kleiner Kunstausstellung auf uns wirken ließen.
Am Samstag hatten dann alle Zeit, individuell die Insel zu erkunden. Wieder bei schönstem Wetter. Schnell waren Gruppen gebildet und man radelte munter los.
Einige nutzen die Gelegenheit und testeten die Wassertemperatur der Ostsee.
Am Abend hatten wir dann in unserem Hauptdomizil Tursitgården ein 3 Gänge Menü reserviert, was uns mit charmanter Bedienung serviert wurde. Ein nicht erwartetes Geschmackserlebnis der besonderen Art, liebevoll angerichtet. Tusen Tack Turistgården.
Am Sonntag konnten nach dem auschecken alle nochmal radelnd die Insel erforschen, bevor es dann am Nachmittag wieder zurück nach Wismar ging.
Wieder eine tolle Reise. Wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme und dem Orgateam um Kai für seine nicht einfache Vorbereitung.

Mitgliederversammlung 2017

geschrieben am von Olaf Heilig

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung stand im Zeichen des 25 jährigen Bestehens des Vereins.
Da es keine Wahlen gab, wurden die satzungsgemäßen Regularien abgehalten. Neben den Berichten
des Vorsitzenden, des Kassenwartes und der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig für 2016 entlastet.
Der Haushaltsplan 2017 wurde ebenfalls einstimmig beschlossen.
Es folgten die Vorausschau auf das aktuelle Vereinsjahr mit den feststehenden Terminen.

Zu Beginn wurde der Rektor der Hochschule Wismar Prof.Dr. Bodo Wiegand-Hofmeister herzlich begrüßt. Er berichtete über die internationale Ausrichtung der Hochschule, natürlich auch zu Schweden. Projekte der unterschiedlichsten Ausrichtung gibt es bereits und im anschliessenden Dialog wurden Fragen beantwortet.
Sehr informativ.
Im Anschluss stellte uns Janice Bockstiegel (Studentin der HS Wismar) ihr Studienprojekt "Alter Schwedenweg" vor. Eine App, die auf historischen Pfaden wandelt und dem Besucher Wismars sehr anschaulich die schwedische Vergangenheit der Stadt aufzeigt. Sehr beeindruckend. Der Verein wird das weiter begleiten.
Wir danken beiden Gästen für ihre tolle Mitwirkung. Die Pressesprecherin der Hochschule Kerstin Baldauf war ebenfalls zugegen und berichtete darüber. Link

Schwedenfahrt nach Dålsland

geschrieben am von Olaf Heilig

Unsere Schwedenfahrt 2016 führte uns erstmalig in das schöne Dålsland.
Bildergalerie.