Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden Gesundheit.
Die Deutsch-Schwedische Gesellschaft Wismar wurde 1992 gegründet. Wir wollen in unserer Stadt dazu beitragen, dass die deutsch-schwedischen Beziehungen gefördert werden, zum Beispiel dadurch, dass wir den Beitrag Schwedens zur Geschichte der Hansestadt Wismar ermitteln und darstellen, schwedische Kultur und schwedische Sitten pflegen und vermitteln und umgekehrt auch die Hansestadt Wismar in Schweden bekanntmachen. Wir pflegen die Beziehungen und die Freundschaft zu Wismars schwedischer Partnerstadt Kalmar.
Veröffentlichungen

MV 2022
Nach zweijähriger Zwangspause konnten wir endlich unsere Mitgliederversammlung in Präsenz durchführen.
Im 30. Jahr der Gründung der DSG Wismar e.V. haben wir uns im Zeughaus Wismar eingefunden, aber nicht einfach so.
Da es wenig zu berichten gab, waren die Regularien schnell abgearbeitet, Wahlen fanden nicht statt. Das Jahr 2022 wurde skizziert, die Schwedenfahrt nach Mulljö stand unmittelbar bevor.
Nach einer Stunde trafen wir uns mit dem Bibliotheksverein der Hansestadt Wismar im Saal des Zeughauses.
Hier nahmen wir nicht nur gemeinsam einen schönen Imbiss ein, sonder wohnten anschließend der Lesung von Axel S. Meyer bei. Dieser stellte seinen Roman "Der Mann, der die Welt ordnete" vor, der sich am Leben und Wirken des weltberühmten Naturforschers Carl von Linné orientierte, der Tausenden von Pflanzen die Namen gab, die sie noch heute tragen. Er berichtete von seinen Reisen nach Schweden, auf den Spuren von Linné. Aktuell ist er auch wieder dorthin unterwegs.
Nach anschließenden Unterhaltungen und Buchsignaturen wurde dieser gemeinsame Abend beendet.
Dank allen Teilnehmern und Organisatoren.
Kleine Orientierungshilfe
Tagebuch
Was passiert bei uns? Hier steht es. Lesen Sie in unseren Tagebuch alles über unsere Tätigkeiten.
mehr
Zettelkasten
Sammelsurium allerlei nützlicher und sonstiger bemerkenswerter Informationen
mehr
Wir über uns
Erfahren Sie mehr über unsere Vereinsgeschichte, den Vorstand, unsere Mitglieder und die Satzung.
mehr
Liederbücher
Das kleine schwedische Liederbuch und Das kleine schwedische Schnapsliederbuch, alle Lieder mit singbarer deutscher Übersetzung hier erhältlich.
mehr